David Zerbes - Gemeinsam für Edertal
Bürgermeisterwahl in Edertal am 10. November 2024 -Zweiter Platz-
Herzlich Willkommen auf meiner Internetpräsentation. Ich heiße David Zerbes, bin 50 Jahre alt und arbeite als Hauptamtsleiter im Rathaus der Nationalparkgemeinde Edertal.Bei Fragen und Anregungen zu meiner Arbeit nehmen Sie gern Kontakt auf.

Ein Dankeschön an die Bürgerinnen und Bürger von Edertal
Liebe Edertalerinnen und Edertaler,nach der Bürgermeisterwahl möchte ich mich herzlich bei Ihnen allen bedanken. Auch wenn ich die Wahl nicht für mich entscheiden konnte, bin ich dankbar für das Vertrauen, das viele von Ihnen mir entgegengebracht haben. Es war mir eine Ehre, für das Amt zu kandidieren und mit Ihnen...weiterlesen

Wahlergebnis Sonntag, nach 18 Uhr hier
Das Wahlergebnis finden sie am Sonntag nach 18 Uhr hier oder unter www.edertal.de(hier klicken)weiterlesen

Thema Briefwahl
Beantragung der Briefwahl ist Sonntag von 8:00 bis 15:00 Uhr im Rathaus möglich, falls man plötzlich erkrankt. Dazu den Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen. Der/die Bevollmächtigte kann dann die Briefwahlunterlagen abholen.Die roten Wahlbriefe müssen bis 18:00 Uhr den Briefkasten am Rathaus in Giflitz erreichen. Dann werden sie bei...weiterlesen
Meine Ziele
Folgende Themen sind mir wichtig:
Roter Leitfaden ist für mich dabei immer eine kontinuierliche und wertschätzende Kommunikation.
Moderne Verwaltung
• Ausbau & Verbesserung der Digitalisierung• Stabilität bei den öffentlichen Abgaben und der finanziellen Leistungsfähigkeit der Nationalparkgemeinde Edertal
Attraktive Dörfer
• Baulücken & Leerstände managen• Schnelles Internet mit Glasfaser für jeden Ort • Vereinsförderung
Mobilität
• Busverkehr und AST beibehalten & verbessern• Bahnanschluss, wenn möglich
• Radwegenetz ausbauen
• Carsharing-Angebot umsetzen
• Verkehrskonzept Edersee
Gesundheit & Soziales
• Verbesserung des pflegerischen Angebotes• Sicherung der Hausärztlichen Grundversorgung
• Kinderbetreuung ausbauen
• Jugendangebote entwickeln und etablieren
Klimaanpassung - Umwelt- und Naturschutz
• Integration eines Klimaschutzmanagements• Steigerung regenerativer Energien, z.B. Wärmenetze • Berücksichtigung von Umwelt- und Naturschutz
Sicherheit
• Gut aufgestellte, zukunftssichere Feuerwehren• Modernes Ordnungswesen
Wirtschaft - Gewerbe - Landwirtschaft
• Netzwerk mit den Edertaler Betrieben und Institutionen• Interessante Strukturen für das Gewerbe
Tourismus
• Enge Vernetzung mit Edersee Marketing• Interkommunale Zusammenarbeit stärken
• Greentrails standortverträglich entwickeln
Kultur
Sicherung und Weiterentwicklung des vorhanden Angebotes• Intensivierung der Veranstaltungen an der Sperrmauer